Traditionsgasthof
„Zur schönen
Schnitterin”

Vierzehnheiligen (3000 m)

Vierzehnheiligen

Vierzehnheiligen ist einer der bedeutensten Wallfahrtsorte Deutschlands. Jedes Jahr besuchen die Kirche sehr viele Gläubige, um die Fürsprache der "vierzehn Nothelfer" zu erbitten.


Neben der hohen Bedeutung für die Wallfahrer ist die Basilika eine der schönsten Kirchen im Stile des Barock und Rokoko Deutschlands. Der Baumeister Balthasar Neumann erbaute hier eine in ihrer Form wohl einzigartige Kirche. Im Zentrum der Kirche befindet sich der prunkvolle Gnadealtar mit den Figuren der "vierzehn Nothelfer".

Weitere Informationen zur Basilika