"Doch wer bei schöner
Schnittrin steht, ... "
Oder wie der Gasthof seinem Namen bekam.
In seiner Wanderfahrt beschrieb der Dichter Viktor von Scheffel die
Eindrücke, die er auf seiner Reise durch den "Gottesgarten" am
Obermain gewonnen hatte.
Er hatte den Staffelberg in der Freude auf eine kühle Erfrischung
erklommen. "Zum heilen Veit von Staffelstein komm' ich empor
gestiegen und seh' die Lande um den Main zu meinen
Füßen liegen."
Doch dort musste er feststellen, dass der Einsiedelmann Ivo nicht in
seiner Klause anzutreffen war. Sondern er sah "ihn an der Halde
drauß bei einer Schnittrin stehen."
Eben diese schöne Schnitterin, Eva Lämmlein, wurde im
Jahr 1839 im Anwesen geboren, auf dem heute unser Gasthof steht.
Seit 1954 trägt unser Haus in Erinnerung an Scheffels Wanderfahrt den Namen
Gasthof "Zur schönen Schnitterin".